Karpfen - Rezept: Mit diesem Guide wird der unbeliebte Fisch zur Gaumenfreude
- Topfgucker-TV Topfgucker-TV
- 19. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Ein leckerer Fisch aus regionaler Fischzucht, den man unbedingt neu entdecken sollte!
Karpfen hat keinen besonders guten Ruf – und das eigentlich zu Unrecht. Chefkoch Axel Göber erklärt und zeigt mit seinem Karpfen - Rezept, warum dieser Fisch seinen festen Platz auf der Speisekarte verdient hat. Besonders wichtig ist Küchenchef Göber die regionale Fischzucht: Seinen Karpfen bezieht er aus den heimischen Gewässern der Lausitz.
Die lästigen Gräten umgeht man, wenn der Karpfen „gräten geschnitten“ ist – einfach beim Fischhändler des Vertrauens nachfragen. In Kombination mit buntem Gemüse und einem feinen Zitronenkokosschaum entsteht ein wirklich schmackhaftes Gericht. Bei dieser Zubereitung wird auf Gluten (keine Soßenbinder mit Mehl) und auf Laktose (keine Milch oder Butter) verzichtet.
Viel Freude beim Nachkochen!
Karpfen - Rezept Zutaten 4 Portionen
600 g | portioniertes, Gräten geschnittenes Karpfenfilet |
etwas | Salz |
| Pfeffer aus der Mühle |
|
|
Zubereitung:
Den Fisch waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen, portionieren. Anschließend mit der Hautseite zuerst in eine heiße Pfanne mit Rapsöl geben und fast durchgaren lassen. Die Medaillons drehen, herausnehmen und auf dem Gemüse auf einem vorgewärmten Teller mit einem Löffel Zitronenbutter anrichten und mit frischen Kräutern garnieren.
Arbeitszeit: ca. 10 Min. / Schwierigkeitsgrad: niedrig/ Brennwert 100 g: 122 kcal / 510.79 kJ
Kommentare