Suche


Ochsenbacke in Sauce Bordelaise mit glasierten Champignons & Frühlingszwiebeln
Zubereitet von Patrick Gebhardt („Fillet of Soul“, Hamburg, 2014) Geschmorte Ochsenbacke Bordelaise in Rotweinsauce mit glasierten Champignons und Frühlingszwiebeln, ist wieder ein perfektes Schmorgericht. Wußtet Ihr warum kleine Frühlingszwiebeln unter Hitze auf platzen, wenn sie oben und unten angeschnitten sind? Und was sind zwei wichtige Zutaten bei der Sauce Bordelaise? Patrick Gebhardt, Inhaber und Chefkoch von Fillet of Soul in Hamburg, verrät es euch in seiner kulinar


Zart, aromatisch und voller Geschmack: Geschmorte Ochsenbacke an Pilz-Salat
Zart, aromatisch und voller Geschmack – Chefkoch Markus Görner zeigt sein einzigartiges Schmor-Rezept der Ochsenbacke. Die Kombination aus Rotwein, Portwein, Kalbsfond, Balsamico und Rübensirup sorgt für einen intensiven, voluminösen Geschmack, der dieses Gericht unvergesslich macht.


Rosa gebratene Reh-Koteletts mit Portwein-Aprikosen-Zwiebelsoße | Rezept von Daniel Fischer
Ein puristisches, authentisches Rezept und Wildgericht von Chefkoch Daniel Fischer – intensiv im Geschmack und voller Finesse.


Kürbiskuchen Rezept mit Mandeln & Sahne – Saftig, aromatisch & perfekt für die Kürbiszeit 🍂
Lust auf einen saftigen Kürbiskuchen, der nach Herbst, Zimt und Gemütlichkeit schmeckt?
Chefkoch Gerd Richter vom Gasthof Maxen zeigt Dir in diesem Video, wie Du ganz einfach einen himmlisch aromatischen Kürbiskuchen mit Mandeln und Sahne backst – außen goldbraun, innen wunderbar zart und cremig!


Vom Fang zum Topf 🎣 | Norwegische Fischsuppe mit Frank Gliemann – echter Genuss statt Anglerlatein!
Frisch geangelt, fein gekocht! 🎣🐟 Frank Gliemann zeigt, wie aus fangfrischem Fisch eine echte norwegische Delikatesse wird – ohne Anglerlatein, dafür mit meisterlichem Geschmack eine Norwegische Fischsuppe (Fiskesuppe)!


Rezept: Tiroler Speckknödel | Perfekt als Beilage oder Hauptgericht
Das Rezept: Tiroler Speckknödel ist ein unverfälschter Klassiker der österreichischen Küche! Dieses authentische Rezept stammt von Chefkoch Krauße, der es 2014 in der Almhütte präsentierte. Chefkoch Krauße legt größten Wert auf Originalität: Er verwendet ausschließlich echtes Knödelbrot (fein gewürfelt) und hochwertigen Tiroler Schinkenspeck.



























