Zart, aromatisch und voller Geschmack: Geschmorte Ochsenbacke an Pilz-Salat
- Topfgucker-TV Topfgucker-TV

- 13. Nov.
- 2 Min. Lesezeit
Zart, aromatisch und voller Geschmack – Chefkoch Markus Görner zeigt sein einzigartiges Schmor-Rezept der Ochsenbacke. Die Kombination aus Rotwein, Portwein, Kalbsfond, Balsamico und Rübensirup sorgt für einen intensiven, voluminösen Geschmack, der dieses Gericht unvergesslich macht.
Als raffinierte Beilage wird ein frischer Salat in Butter mit Pilzen kurz angeschwenkt und mit Cashewnüssen verfeinert – eine perfekte Ergänzung zur Tiefe des Schmorgerichts.
Das Rezept im Überblick
Information | Wert |
Portionen | 4–6 Personen |
Arbeitszeit | ca. 20 Min. |
Backzeit/Schmoren | 3–4 Stunden bei 140°C Umluft |
Schwierigkeitsgrad | Mittel |
Brennwert (ca.) | 100 g = 131 kcal / 548 kJ (ohne Beilagen) |
🛒 Zutaten für 4–6 Portionen
Für die Ochsenbacken
3 ganze Ochsenbacken (bitte beim Metzger vorbestellen)
5 Zwiebeln, gewürfelt
1 Staude Bleichsellerie, gewürfelt
1 Karotte, gewürfelt
4 Knoblauchzehen, geschält und halbiert
5 EL Butter
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Für den Schmoransatz
1 EL weiße Pfefferkörner, zerstoßen
1 EL Senfkörner
1 EL Korianderkörner
2 Lorbeerblätter
1 Zweig Rosmarin
1 Dose Pelati (geschälte Tomaten)
1 Flasche Portwein (1 Liter)
1 Flasche Rotwein ($750 \text{ ml}$)
$0,3 \text{ l}$ dunkler Balsamicoessig
$250 \text{ g}$ Rübensirup
$2,5 \text{ l}$ Kalbsfond
Für die Beilage & Garnitur
Frische Salatblätter
Pilze, in Scheiben
Butter zum Anbraten
Cashewnüsse, geröstet
Optional für die Sauce: Fein geschnittene Gemüsejulienne, geröstete Pinienkerne, Berberitzen
👩🍳 Zubereitung der Geschmorten Ochsenbacke
1. Fleisch vorbereiten und anbraten
Die Ochsenbacken parieren (Fett und Silberhaut entfernen) und rundherum salzen und pfeffern.
In einem großen Bräter oder Topf in Öl scharf anbraten. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen.
Das überschüssige Bratfett abgießen.
2. Schmoransatz herstellen
Zwiebeln, Sellerie, Karotten und Knoblauch in den Topf geben, $5 \text{ EL}$ Butter hinzufügen und das Gemüse gut anrösten.
Gewürze und Kräuter hinzufügen. Mit den Pelati ablöschen und kurz aufkochen lassen, um den Bratensatz zu lösen.
Abwechselnd Portwein, Rotwein und Balsamico hinzufügen und jeweils leicht einkochen lassen, bis ein sirupartiger Schmoransatz entsteht.
3. Schmoren
Die Ochsenbacken zurück in den Topf legen. Kalbsfond und Rübensirup hinzufügen.
Im vorgeheizten Backofen bei $140 \text{°C}$ Umluft auf der unteren Schiene 3 bis 4 Stunden langsam schmoren, bis das Fleisch zart ist.
4. Sauce vollenden und Beilage zubereiten
Die fertigen Ochsenbacken aus dem Topf nehmen und mit einem feuchten Tuch abdecken.
Die Sauce durch ein feines Sieb passieren und auf die Hälfte der Menge einkochen lassen.
Für die Beilage: Salatblätter und Pilze in Butter kurz anbraten und anschließend mit gerösteten Cashewnüssen verfeinern.
5. Servieren
Die zarten Ochsenbacken auf Teller anrichten, mit der voluminösen Sauce übergießen und den Pilz-Salat dazu reichen. Optional mit Gemüsejulienne, Pinienkernen und Berberitzen garnieren.
Viel Freude beim Nachkochen!


































Kommentare