top of page

Kürbiskuchen Rezept mit Mandeln & Sahne – Saftig, aromatisch & perfekt für die Kürbiszeit 🍂

  • Autorenbild: Topfgucker-TV Topfgucker-TV
    Topfgucker-TV Topfgucker-TV
  • vor 39 Minuten
  • 1 Min. Lesezeit
Kürbiskuchen mit Mandel und Sahne

Lust auf einen saftigen Kürbiskuchen, der nach Herbst, Zimt und Gemütlichkeit schmeckt?


Chefkoch Gerd Richter vom Gasthof Maxen zeigt Dir in diesem Video, wie Du ganz einfach einen himmlisch aromatischen Kürbiskuchen mit Mandeln und Sahne backst – außen goldbraun, innen wunderbar zart und cremig!


Dieses Rezept passt perfekt in die Kürbiszeit, schmeckt aber auch in der Weihnachtsbäckerei – die Gewürze wie Zimt, Muskat und Vanille verleihen dem Kuchen ein warmes, festliches Aroma.


🧈 Zutaten für 1 Kürbiskuchen (Ø 26 cm)


👉 Mürbeteig:

  • 200 g Mehl

  • 150 g Zucker

  • 100 g Butter (weich)

  • 1 Ei

  • 1 Eigelb

  • 1 Prise Salz


👉 Füllung:

  • 500 g Kürbisfleisch (z. B. Hokkaido oder Butternut)

  • 2 Eier

  • 70 g saure Sahne

  • 70 g Zucker

  • 3–4 EL gehackte Mandeln

  • 1–2 EL Speisestärke

  • 1 Prise Salz

  • Etwas Zimt und Muskat


👨‍🍳 Zubereitung

  1. Mürbeteig kneten und 30 Minuten kalt stellen.

  2. Kürbis vorbereiten: schälen, entkernen, würfeln und mit etwas Wasser weich garen. Dann pürieren und abkühlen lassen.

  3. Backofen auf 185 °C (O/U) oder 180 °C Umluft vorheizen, Springform fetten.

  4. Teig ausrollen, in die Form legen, Rand formen.

  5. Füllung mischen: Eigelbe, Zucker, saure Sahne, Mandeln, Zimt, Muskat und Stärke zur Kürbismasse geben.

  6. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.

  7. Backen: ca. 50 Minuten, bis der Kuchen goldgelb ist.

  8. Abkühlen lassen und nach Wunsch mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren.


🕒 Infos auf einen Blick

  • Arbeitszeit: ca. 30 Min.

  • Backzeit: ca. 50 Min.

  • Schwierigkeitsgrad: mittel

  • Brennwert: ca. 387 kcal / 1620 kJ pro 100 g


💡 Tipp vom Chefkoch Gerd Richter:

Etwas frisch geriebene Orangenschale in der Kürbismasse bringt eine feine Frische und harmoniert wunderbar mit Zimt und Muskat!

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.

Empfohlene Einträge

Aktuelle Einträge

Archiv

Schlagwörter

Folgen Sie uns!

  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
Topfgucker-TV | So kochen Profi´s | Rezepte zum Nachkochen
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • TikTok
bottom of page