top of page

Asiatisch inspiriert: Zarte Entenbrust mit Sesam, Wokgemüse & Tagliatelle – Ein Genuss!

  • Autorenbild: Topfgucker-TV Topfgucker-TV
    Topfgucker-TV Topfgucker-TV
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit
Gebratene Entenbrust-Tranchen mit duftendem Sesam, knackigem Wok-Gemüse und cremigen Tagliatelle

Begeben Sie sich auf eine kulinarische Zeitreise mit Andreas Braun, dem sympathischen Koch aus dem Restaurant Körnergarten in Loschwitz. In dieser Aufzeichnung aus dem Jahr 2012 teilt er sein Wissen und ein unwiderstehliches Rezept: Gebratene Entenbrust - Tranchen mit duftendem Sesam, knackigem Wok-Gemüse und cremigen Tagliatelle. Lernen Sie die Geheimnisse der perfekten Entenbrust kennen und zaubern Sie ein Gericht, das Ihre Gäste begeistern wird!


Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Entenbrüste

  • 50 g Karotten

  • 50 g Lauch

  • 50 g Sojasprossen

  • Etwas frischer Ingwer

  • 20 g Sesam

  • Sojasauce

  • Orangensaft

  • 300 g Tagliatelle


Zubereitung:

  1. Die überschüssige Haut und eventuelle Federkiele von den Entenbrüsten entfernen. Anschließend die Brüste in Tranchen (Scheiben) schneiden.

  2. Lauch und Karotten in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und den Ingwer ebenfalls schälen und sehr fein würfeln.

  3. Die Tagliatelle in Salzwasser al dente kochen.

  4. In einer Pfanne Öl erhitzen und die geschnittenen Entenbrust-Tranchen darin scharf anbraten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen.

  5. Anschließend das geschnittene Gemüse, die Sojasprossen und den Sesam dazugeben und kurz mit anbraten.

  6. Alles mit Sojasauce ablöschen und mit etwas Orangensaft verfeinern.

  7. Zum Schluss nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den gekochten Tagliatelle durchschwenken.


Arbeitszeit: ca. 20 Minuten Schwierigkeitsgrad: Mittel Brennwert pro 100 g: 157 kcal / 657.33 kJ


Von der Entenbrust zu einer malerische Reise entlang der Elbe Richtung Loschwitz



​Diese Etappe unserer Elbreise ist ein Fest für die Augen. Genießen Sie die malerische Schönheit der Elbhänge, die sich verändernde Architektur und die entspannte Atmosphäre entlang des Flusses. Eine Reise, die zum Träumen einlädt. Passend zu dieser Gegend haben wir die kulinarische Empfehlung aus dem Restaurant Körnerplatz empfohlen.


Alle Episoden und mehr Info´s in unseren BLOG

Comments


Empfohlene Einträge

Aktuelle Einträge

Archiv

Schlagwörter

Folgen Sie uns!

  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
Topfgucker-TV | So kochen Profi´s | Rezepte zum Nachkochen
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • TikTok
bottom of page