Süße Heidelbeerklöße mit brauner Butter – Ein Rezept von Chefkoch Gert Richter Gasthof Maxen!
- Topfgucker-TV Topfgucker-TV
- 18. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Süße Heidelbeerknödel mit brauner Butter & Zimtzucker
Ein Rezept von Chefkoch Gert Richter Gasthof Maxen!
Diese himmlischen Heidelbeerknödel sind eine süße Versuchung, perfekt abgerundet mit aromatischer brauner Butter und Zimtzucker. Ein Rezept von Chefkoch Gert Richter vom Gasthof Maxen!
Profi-Tipp: Da der Teig ungesüßt ist, könnt ihr die Klöße auch mit Sauerkirschen füllen und als Beilage zu einem Wildgericht servieren!
Zutaten (für 4 Personen):
Für die Knödel:
125 g weiche Butter
2 Eier
1 kräftige Prise Salz
120 g Weichweizengrieß
375 g Quark
2 EL Semmelbrösel
250 g Heidelbeeren (frisch oder TK)
Zum Servieren:
50 g Butter (zum Zerlassen und Bräunen)
Zimtzucker (Mischung aus Zucker und Zimt nach Geschmack)
Zubereitung:
Vorbereitung: Stellen Sie einen großen Topf mit Wasser auf den Herd und bringen Sie es zum Kochen.
Teig zubereiten: Geben Sie die zimmerwarme Butter und die Eier in eine Schüssel und schlagen Sie sie schaumig. Mischen Sie anschließend alle restlichen Zutaten für die Knödel (Salz, Weichweizengrieß, Quark, Semmelbrösel) unter und kneten Sie alles zu einem weichen Teig. Lassen Sie die Masse kurz ruhen.
Braune Butter herstellen: Parallel dazu die 50 g Butter in einem Topf oder einer Pfanne bei mittlerer Hitze vorsichtig zerlassen und bräunen. Achten Sie darauf, dass sie nicht verbrennt, wie im Video beschrieben, um einen bitteren Geschmack zu vermeiden. Die Butter ist fertig, wenn sie nussig duftet und eine goldbraune Farbe annimmt.
Knödel formen: Sobald das Wasser köchelt, befeuchten Sie Ihre Hände mit Wasser (stellen Sie dazu eine Schale mit Wasser bereit). Formen Sie aus dem Teig kleine Kugeln. Drücken Sie in die Mitte jeder Kugel einige Heidelbeeren und verschließen Sie den Kloß sorgfältig.
Garen: Geben Sie die geformten Klöße vorsichtig in das leicht köchelnde Wasser und lassen Sie sie für mindestens 20 Minuten gar ziehen.
Servieren: Nehmen Sie die fertigen Klöße aus dem Wasser, beträufeln Sie sie großzügig mit der gebräunten Butter und bestreuen Sie sie mit Zimtzucker.
Guten Appetit!
Arbeitszeit: ca. 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Brennwert pro 100 g: 342,50 kcal
Bestes Gelingen beim Ausprobieren wünscht Ihnen Gert Richter!