Selbstgemachte Zitronen-Bandnudeln: So einfach geht italienische Pasta auch zu Hause!
- Topfgucker-TV Topfgucker-TV
- 8. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Denken Sie, hausgemachte italienische Pasta ist kompliziert? Von wegen! Mit diesem einfachen Rezept von Uwe Brauer gelingen Ihnen aromatische Zitronen-Bandnudeln im Handumdrehen. Die frische Zitronennote macht diese Pasta zu etwas ganz Besonderem und harmoniert hervorragend mit leichten Saucen wie unserer cremigen Fisch-Carbonara. Holen Sie sich ein Stück Italien auf Ihren Teller!
Übrigens: Dieses kohlenhydratreiche Gericht ist unsere kulinarische Empfehlung zur morgen gesendeten Episode über den OEM (Oberelbe-Marathon) mit Start in Königstein und Ziel in Dresden aus unserer Reisedokumentation "Mit dem Raddampfer entlang der Elbe". Perfekt, um Energie für die nächste Laufrunde zu tanken oder sich nach einem erfolgreichen Marathon zu belohnen!
Rezept für Hausgemachte Zitronen-Bandnudeln (4 Portionen)
Ein aromatischer Nudelteig mit einem Hauch frischer Zitrone – die perfekte Basis für leichte Sommergerichte oder als elegante Begleitung zu Fisch und Meeresfrüchten.
Zutaten:
400 g Mehl Type "00" (und etwas mehr zum Bestäuben)
4 frische Eier (Größe M)
8 Esslöffel hochwertiges Zitronen-Olivenöl
1 Prise feines Salz
Abrieb von 2 unbehandelten Bio-Zitronen
Zubereitung:
Teig vorbereiten: Geben Sie das Mehl in eine große Schüssel oder auf eine saubere Arbeitsfläche und formen Sie eine Mulde in der Mitte.
Flüssige Zutaten hinzufügen: Schlagen Sie die Eier in die Mulde und fügen Sie das Zitronen-Olivenöl sowie die Prise Salz hinzu.
Zitronenaroma einarbeiten: Reiben Sie die Schale der beiden Bio-Zitronen fein ab und geben Sie den Abrieb zu den anderen Zutaten.
Kneten: Verkneten Sie alle Zutaten mit den Händen oder einer Küchenmaschine für 5-10 Minuten, bis ein glatter und geschmeidiger Teig entsteht. Sollte der Teig zu klebrig sein, geben Sie esslöffelweise etwas mehr Mehl hinzu.
Ruhen lassen: Formen Sie den Teig zu einer Kugel, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dieser Schritt ist wichtig, damit sich der Teig entspannen kann und sich besser ausrollen lässt.
Nudeln formen: Teilen Sie den Teig nach der Ruhezeit in kleinere Portionen. Rollen Sie jede Portion mit einer Nudelmaschine schrittweise dünn aus, bis die gewünschte Teigstärke erreicht ist.
Bandnudeln schneiden: Legen Sie die ausgerollten Teigbahnen leicht überlappend aufeinander und schneiden Sie sie mit einem scharfen Messer in die gewünschte Breite von Bandnudeln. Alternativ können Sie den passenden Aufsatz Ihrer Nudelmaschine verwenden.
Kochen: Bringen Sie in einem großen Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen. Geben Sie die frischen Zitronen-Bandnudeln vorsichtig in das kochende Wasser und lassen Sie sie für 2-3 Minuten ziehen, bis sie an die Oberfläche steigen und gar sind ("al dente").
Servieren: Schöpfen Sie die Zitronen-Bandnudeln mit einer Schaumkelle aus dem Wasser und servieren Sie sie sofort mit Ihrer Lieblingssauce, beispielsweise der geräucherten Fisch-Carbonara .
Tipps für perfekte Zitronen-Bandnudeln:
Mehlqualität: Verwenden Sie für eine besonders feine Textur hochwertiges Mehl Type "00".
Zitronenöl: Achten Sie auf ein aromatisches Zitronen-Olivenöl für ein intensives Geschmackserlebnis.
Teigkonsistenz: Der Teig sollte elastisch sein und nicht an den Händen kleben.
Kochzeit: Die Kochzeit frischer Pasta ist kurz. Achten Sie darauf, die Nudeln nicht zu lange zu kochen.
Frische: Frische Zitronen verleihen dem Teig das beste Aroma.
Guten Appetit!
Comments