Suche


Kulinarische Empfehlung vom "Balkon Dresdens" dem Restaurant Luisenhof
In diesem Blogbeitrag tauchen wir ein in die Welt der Bergbahnen in Loschwitz. Sie sind der ideale Ausgangspunkt für einen malerischen Blick über das atemberaubende Elbpanorama und führen uns direkt zur herausragenden Kulinarik des Restaurants Luisenhof, das liebevoll als 'Balkon Dresdens' bekannt ist.


Von der Kamelie zum Zander: Pillnitz – Ein königlicher Ausflug für Augen und Gaumen!
Für den kulinarischen Teil unseres Pillnitz-Ausflugs empfehlen wir Ihnen das nahegelegene Schloss Hotel Pillnitz. In dem familiär geführte Hotel der Familie Zepp wird Gastfreundschaft großgeschrieben und Kochen als liebevolle Handwerkskunst verstanden. Küchenchef Thomas Seifert kreierte hier im Jahr 2012 ein unvergessliches Gericht: Gebratener Zander im Schinkenmantel


Gefülltes "Wolf Blechschmidt" Steak: Sächsisches Rezept mit Weinempfehlung aus Radebeul
Ein Muss für Liebhaber der sächsischen Küche! Chefkoch Sven Petzold zeigt die Zubereitung des gefüllten Schweinerückensteaks "Wolf Blechschmidt" (Leberwurst & Apfel) mit Kartoffelreibekuchen und Rahmsauerkraut aus Pirna. Inklusive Weinempfehlung vom Radebeuler Winzer Frédéric Fourré.


Kulinarisches aus der Turmschänke in Eisenach
Chef Ulrich Rösch, Besitzer des Weinrestaurants Turmschänke in Eisenach, präsentiert die exzellente Vorspeise "Hausgeräucherte Entenbrust...


Es ist vollbracht: Umfangreiche Renovierung des Taschenbergpalais Kempinski ist abgeschlossen
Rund ein halbes Jahr nach der feierlichen Wiedereröffnung des Hotels Taschenbergpalais Kempinski Dresden am 15. Februar 2024 sind die ...


Lust auf Sommer? Dann empfehlen wir Blütenknödel
Die erfahrene Kräuterpädagogin und Chefköchin Cornelia Göpel vom Hotel Forstmeister in Schönheide (Erzgebirge) gewährt Euch einen Einblick..